NEWSLETTER
Inscrivez-vous ici aux newsletters si vous souhaitez rester informé du développement actuel de Cargo sous terrain.
Qu’est-ce qui se cache derrière la technologie des remontées mécaniques ?
Entretien avec Laurent Magnin, responsable du secteur de la mécatronique. Quel a été l'argument décisif pour le choix de la technologie du transport par câble ? Laurent Magnin, responsable de la division « Mechatronics » chez CST : Au fur et à mesure que le projet...
Première étape du plan sectoriel pour le transport souterrain de marchandises définie
Cargo sous terrain (CST) se réjouit que le Conseil fédéral ait validé une première version du plan sectoriel pour le transport souterrain de marchandises. La décision du Conseil fédéral permet de poursuivre le développement ciblé du projet. Le 25 juin 2025, le Conseil...
Amélioration de la rentabilité, nouveau conseil d’administration
Cargo sous terrain (CST) a développé son projet, adapté sa technique et l'a rendu plus rentable grâce à des améliorations ciblées. Lors de l'assemblée des actionnaires, Hans-Peter Dreier a été élu nouveau membre du conseil d'administration. L'assemblée générale des...
Étude de faisabilité Carbon Capture & Storage pour la stratégie climatique 2050
Cargo sous terrain (CST) a dirigé l'élaboration d'une étude de faisabilité sur le stockage géologique du dioxyde de carbone en coopération avec des partenaires industriels, des associations et le secteur public, notamment l'Office fédéral de l'environnement. L'étude a...
Christian Späth devient CEO de Cargo sous terrain
Christian Späth deviendra CEO de Cargo sous terrain (CST) le 1er octobre 2024. Il reprend sans interruption l’examen du projet entamé avec succès et la réorganisation de CST pour faire passer le projet intergénérationnel à la prochaine étape. Christian...
CST donne un aperçu des forages exploratoires
Le CST réalise des forages éxploratoires depuis 2023 le long du premier tronçon - ce qui suscite toujours des questions. Comment fonctionnent les forages souterrains et que pouvons-nous découvrir sur notre sous-sol ? L'expert en construction de tunnels de CST Florian...
Décisions stratégiques pour Cargo sous terrain
Le conseil d’administration de Cargo sous terrain (CST) soumet à un examen approfondi les hypothèses et résultats livrés à ce jour. Les objectifs de cette revue de projet sont l’exploitation des connaissances tirées de la procédure du plan sectoriel dans la...
CST réduit le trafic marchandises de Zürich de 5200 km par jour
Dans le cadre de la procédure du plan sectoriel, de nombreuses communes situées le long du premier tronçon entre Neuendorf et Zurich-Aéroport ont remis leur avis sur les plans de Cargo sous terrain (CST) aux cantons. La ville de Zurich en fait partie. Les cantons...
COUVERTURE MÉDIATIQUE – RADIO ET TÉLÉVISION>
NZZ vom 25.04.2025
« Aus der Gütermetro wird eine Seilbahn »
SRF vom 24.09.2024
« Regional Diagonal »
SRF News vom 08.04.2024
« Cargo Sous Terrain: Die Strecken sind in der Region Bern geplant »
ZDF moma future vom 02.04.2024
« Unterirdischer Gütertransport »
SRF Rendez-Vous vom 26.10.2023
« Fortschritte im Mega-Projekt « Cargo sous Terrain » »
MDR Umschau vom 24.10.2023
« Unterirdische Waren-Autobahn – Der Güterverkehr der Zukunft »
ARE vom 29.08.2023
« Nationale Mobilitätskonferenz 2023 Video »
Deutschlandfunk vom 16.08.2023
« Tolle Idee! Frachttransport unter der Erde »
SRF Regionaljournal Aargau Solothurn vom 23.02.2023
« Cargo Sous Terrain informiert über unterirdisches Transportsystem »
SRF Schweiz Aktuell vom 09.02.2023
« Cargo Sous Terrain: Erste Arbeiten im Gelände »
Radio 32 vom 04.10.2022
« Info 32 »
Deutsche Welle Radio vom 30.08.2022
« Wie Löcher im Käse – Schweizer bohren Tunnel »
SRF Regionaljournal Zürich Schaffhausen vom 02.06.2022
« Cargo Sous Terrain: Flughafen an erste Strecke angeschlossen »
3sat vom 01.09.2022
« Bitte umsteigen! – Der grosse Bahnvergleich »
SRF TV – Tagesschau vom 01.06.2021
« Projekt Cargo sous terrain kommt im Ständerat an »
RTS CQFD vom 17.03.2021 (auf Französisch)
« Vers un fret souterrain en Suisse »
SRF Radio – Rendez-vous vom 08.07.2020
« WIR Bank wird Hauptaktionärin von Cargo sous terrain »
SRF TV – Tagesschau vom 10.07.2019
« Cargo sous terrain – keine staatlichen Gelder »
ARTICLES DE PRESSE – IMPRIMÉS ET EN LIGNE
Moneycab vom 13.02.2025
« Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Think BIG »
Logistik Heute vom 24.09.2024
« Personalie: Cargo sous terrain bekommt neuen CEO »
Bahnonline.ch vom 18.06.2024
« Weichenstellungen bei Cargo sous terrain »
Eurotransport.de vom Juni 2024
« Cargo sous terrain kommt in Fahrt »
Wissenschaft.de vom 10.05.2024
« Ab durch die Röhre »
Anzeiger Region Bern vom 17.04.2024
« Päckli-Metro nimmt Fahrt nach Bern auf »
NZZ vom 16.04.2024
« Es braucht eine realistische Zukunftsplanung beim Verkehr »
Der Bund vom 01.02.2024
« Studie sieht Potenzial für unterirdischen Güterverkehr »
Bahnonline.ch vom 01.02.2024
« BAV: Anhörung zum Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport »
Logistik-Express vom 01.01.2024
« Aktualisierte Ökobilanz bestätigt Umweltnutzen von Cargo sous terrain »
Aargauer Zeitung vom 13.12.2023
« Verläuft die Zukunft der Logistik durch die Region? Bohrungen in Hendschiken sollen Informationen liefern »
Deutsche Verkehrszeitung (DVZ) vom 13.11.2023
« Vom Hirngespinst zur Realität: Schweizer Güter-Metro auf Kurs »
Bahnonline.ch vom 28.10.2023
« Aktualisierte Ökobilanz bestätigt Umweltnutzen von Cargo sous terrain »
Der Standard vom 29.08.2023
« Schweiz stattet Autobahnraststätten mit faltbaren Solardächern aus »
SRF Radio – Echo der Zeit vom 10.07.2019
« Cargo sous terrain: Die Zukunft des Gütertransports »
SRF TV – Treffpunkt vom 11.10.2018
Die Transport-Logistik der Zukunft
SRF TV – 10vor10 vom 23.01.2018
Newsflash
SRF TV – Tagesschau vom 23.01.2018
Kurznachricht Inland
SRF Radio – Echo der Zeit vom 23.01.2018
«Cargo Sous Terrain» mobilisiert 100 Millionen Franken
SRF TV – Einstein vom 16.2.2017
Eine U-Bahn für Güter
SRF Radio – Trend vom 14.05.2016
US-Technologie für unterirdische Güterbahn in der Schweiz
SRF Radio – Regionaljournal Bern Freiburg Wallis vom 11.05.2016
Grand Prix von Bern: «Die Leute werden langsamer»
SRF Radio – Echo der Zeit vom 27.01.2016
Wem gehört der Boden unter dem Boden?
SRF Radio – Trend vom 30.01.2016
Gütertransport unter der Erde
SRF Radio – Tagesgespräch vom 26.01.2016
Peter Sutterlüti und seine Tunnel-Vision
SRF Radio – Echo der Zeit vom 26.01.2016
Güter unter die Erde mit «Cargo Sous Terrain»
SRF Radio – Info 3 vom 26.01.2016
Güter unter die Erde mit «Cargo Sous Terrain»
SRF TV – 10vor10 vom 26.01.2016
Gütertransport soll unter die Erde
SRF TV – Tagesschau vom 26.01.2016
Gütertransport unter der Erde
TeleZüri – ZüriNews vom 26.01.2016
Megaprojekt: Cargo sous terrain
Punkt4.info vom 19.07.2023
« Gütermetro plant Beitrag zur CO2-Speicherung »
DVZ vom 15.05.2023
« Horizontaler Paternoster unter dem Boden »
Aargauer Zeitung vom 14.02.2023
« Cargo Sous Terrain: Am Infoforum geht es um den geplanten Hub in Suhr »
Solothurner Zeitung vom 25.01.2023
« Unterirdischer Warentransport quer durch Solothurn – «Cargo sous terrain» nimmt Fahrt auf »
Punkt4.info vom 31.10.2022
« Glattal erkundet unterirdische Gütermetro »
Solothurner Zeitung vom 27.10.2022
« Mit der Salü-Box probt Zürich für die Revolution im Güterverkehr »
Invidis.de vom 25.07.2022
« Gütertransport mit Robotern in der Schweiz »
Basler Zeitung vom 02.06.2022,
« Umsetzung von «Cargo sous terrain» startet »
Wirtschaftsraum-Zürich.ch vom 24.05.2022,
« «SalüBox»: Test mit neuer Paketbox »« Unterirdisches Bahnnetz nimmt erste Hürde »
Nau.ch vom 28.04.2022,
« Unterirdische Gütertransporte zwischen der Ostschweiz und Zürich »
SVIT Immobilia vom Januar 2022, S.4-8
« «Wir wollen den Lieferverkehr reduzieren» »
Fokus.Swiss vom 07.01.2022
« Lebensqualität und Innovation dank Gesamtlogistiksystem »
Nau.ch vom 17.12.2021
« Gesetzliche Grundlage und neue Investoren für «Cargo sous terrain» »
Aargauer Zeitung vom 30.11.2021
« Cargo Sous Terrain: Parlament gibt grünes Licht für unterirdischen Gütertransport »
Baublatt vom 21.09.2021
« Güterverkehr im Untergrund: Erste Weichen für Cargo Souterrain gestellt »
St. Galler Tagblatt vom 18.08.2021
« Bürgerliche Verbände fordern sechs Hubs: So stellen sie sich das Verkehrskonzept für die Stadt St.Gallen der Zukunft vor »
NZZ vom 02.06. 2021
« Die unterirdische Gütermetro kommt voran »
Blick.ch vom 02.06. 2021
« Kommt jetzt die Schweizer Güter-U-Bahn? »
20 Minuten vom 02.05.2021
« Union von Migros und Co. will Verkehr in Schweizer Städten reduzieren »
Zürcher Wirtschaft vom April 2021, S. 8
« Unterirdische Gütermetro kommt »
Telebasel vom 20.04.2021
« Cargo sous terrain hat fünf neue Aktionäre »
Kontext: Wochenzeitung vom 14.04.2021
« Güter unter die Erde, nicht Menschen »
LogReal.Direkt vom 16.03.2021
« Unterirdischer Gütertransport »
Verkehrsrundschau vom 10.02.2021
« Migros und Coop investieren in Cargo Sous Terrain »
Aargauer Zeitung vom 30.01.2021
« Cargo Sous Terrain: Das Riesenprojekt im Aargau und Solothurn erklärt »
Inframation News vom 29.01.2021 (auf Englisch)
« Case Study: A Swiss Sci-Fi Twist on Project Financing »
House of Switzerland vom 20.01.2021
« Cargo sous terrain: Schweizer Innovation im Untergrund »
Migros Magazin vom 08.01.2021
« Bekommt die Schweiz eine U-Bahn für Güter? »
NZZ vom 03.12.2020
« Wie eine «Spinner-Idee» zur Retterin für das Mittelland werden könnte »
Anzeiger Thal Gäu Olten vom 19.11.2020
« Cargo sous terrain ist viel mehr als ein Tunnel »
finews.ch vom 10.07.2020
« Das grösste ESG-Investment der Schweiz rollt an »
Tsüri.ch vom 28.06.2020
« Die unterirdische Gütermetro: Cargo sous terrain »
Economiesuisse vom 30.01.2020
« Den Gütertransport in den Untergrund verlegen »
NZZ vom 29.01.2020
« In Zürich sollen drei Anschlüsse für die unterirdische Güterbahn gebaut werden »
Tages-Anzeiger vom 29.01.2020
« Der Weg für Cargo sous terrain ist frei »
Blick vom 29.01.2020
« Grünes Licht für Cargo sous terrain »
NZZ vom 29.01.2020
« In Zürich sollen drei Anschlüsse für die unterirdische Güterbahn gebaut werden »
Tages-Anzeiger vom 29.01.2020
« Der Weg für Cargo sous terrain ist frei »
Blick vom 29.01.2020
« Grünes Licht für Cargo sous terrain »
Aargauer Zeitung vom 10.07.2019
« Cargo Sous Terrain: Visionäre Projekte braucht die Schweiz. »
Handelszeitung Logistik, 29.05.2019
« Auf gleicher Stufe wie die Neat »
Luzerner Zeitung vom 09.04.2019
« Mobiliar-Chef über innovative Projekte: Dieses Risiko müssen wir eingehen »
Blick vom 04.04.2019
« Bundesrat stellt unterirdische Gütertransportbahn zur Diskussion »
Nau.ch vom 04.04.2019
« Bundesrat eröffnet Vernehmlassung »
Badische Zeitung vom 03.03.2019
« Paketexpress im Untergrund »
Lieferwagen-Umweltliste 2019
« Gütertransporte unter den Boden? »
Basler Zeitung vom 10.12.2018
« Die neuen Herausforderungen für Sommaruga »
20 Minuten vom 07.11.2018
« Schweizer wollen Verkehr unter die Erde legen »
Tagesanzeiger vom 28.09.2018
« Bundesrat stellt die Weichen für die Gütermetro »
Migros-Magazin vom 07.05.2018
« Für Güter die U-Bahn »
NZZ vom 23.01.2018
« Cargo sous terrain erreicht Etappenziel »
Tagesanzeiger vom 23.01.2018
« Interview mit Daniel Wiener »
Tagesanzeiger vom 23.01.2018
« 100 Millionen Franken für Güter-U-Bahn gesammelt »
Handelszeitung vom 23.01.2018
« Schweizer Untergrundbahn erhält Geld aus China »
Aargauer Zeitung vom 23.01.2018
« Projekt Cargo Sous Terrain erfüllt Finanzierungszusagen »
Blick vom 23.01.2018
« 100 Millionen für Schweizer Güter-U-Bahn »
Badische Zeitung 24.01.2018
« Wie ein Projekt den Schweizer Gütertransport revolutionieren will – unter der Erde »
Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2018
« Alpen-Rohrpost »
Süddeutsche Zeitung vom 07.10.2017
« 450 Kilometer Tunnel nur für Güter »
NZZ vom 08.09.2017
« Europäischer Güterverkehr droht wegen deutscher Gleis-Panne zusammenzubrechen »
Blick vom 07.09.2017
« Coop, Migros, Mobiliar und Helvetia investieren in Güter-Metro: 22 Millionen für Cargo Sous Terrain“
Solothurner Zeitung vom 07.09.2017
« Erste Investoren sagen «Cargo sous terrain» 22,5 Mio. Franken zu“
NZZ vom 25.03.2017
« Haltestellen für «Cargo sous terrain» gesucht »
Handelszeitung vom 24.03.2017
« «Cargo sous terrain» gründet Aktiengesellschaft »
factorynet.at vom 10.03.2017
« Cargo sous Terrain: Die Untergrundpläne der Schweiz »
Oltner Tagblatt vom 02.02.2017
« Mitarbeiten heisst nun die Maxime »
Oltner Tagblatt vom 01.02.2017
« Cargo sous terrain im Gäu – «Wir fühlen uns gegenüber der Bevölkerung verpflichtet» »
Spiegel online vom 18.09.2016
« Brummis, ab in den Untergrund! »
Handelszeitung vom 11.05.2016
« Schweizer buddeln mit Know-how aus den USA »
Tagesanzeiger vom 26.01.2016
« Unterirdisch durch die Schweiz »
Tagesanzeiger vom 26.01.2016
« Die Technologie dieses Gütertunnels ist einfach »
Tagesanzeiger vom 26.01.2016
« Der Metro für Güter fehlen noch die Grossinvestoren »
Tagesanzeiger vom 27.01.2016
« Kein Geld vom Bund für «Cargo sous terrain» »
NZZ vom 26.01.2016
« Eine U-Bahn für Güter »
NZZ vom 26.01.2016
« Mehr als nur eine Röhre mehr »
Aargauer Zeitung vom 26.01.2016
« Das wird die Logistik in der Schweiz auf den Kopf stellen »
Blick vom 26.01.2016
« Hier kommt die Schweizer Cargo-Metro »
Blick vom 30.01.2016
« Die Eidgenossenschaft darf nicht dafür zahlen! »
20 Minuten vom 26.01.2016
« 3,5 Milliarden für die Güter-U-Bahn der Schweiz »
Spiegel Online vom 29.01.2016
« Cargo Sous Terrain: Schweizer planen Zukunft des Warentransports »
Die Welt vom 26.01.2016
« Schweizer planen eine gigantische Fracht-U-Bahn »
Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2016
« Rohrpost »
Coopzeitung vom 26.01.2016
« Unterirdisch – Ein neues System für Güter »
Der Bund vom 27.01.2016
« Finanzierung muss gesichert sein »
Der Bund vom 27.01.2016
« Der Metro für Güter fehlen noch die Grossinvestoren »
Limmattaler Zeitung vom 27.01.2016
« «Sous terrain»-Anschluss für Ortsgüteranlage wäre möglich »
Basellandschaftliche Zeitung vom 28.01.2016
« Sollen wir in der Schweiz weitere Tunnel bauen? »
Berner Zeitung vom 01.02.2016
« Finanziell ist die zweite Röhre zweite Wahl »
S'il y a du nouveau sur le projet, nous vous en informerons !